
17. Pfingstmarkt in Satemin 2023
Das besondere Angebot an historischem Ort. Besuchen Sie uns und nehmen Sie Platz in der Dorfrunde. Genießen Sie die sympathische Atmosphäre zwischen der Landarchitektur des Rundlings Satemin und dem ausgesuchten Kunsthandwerk der Aussteller. Der Pfingstmarkt Satemin ist einer schönsten Märkte für Kunsthandwerk in Norddeutschland und findet jedes Jahr zu Pfingsten statt im Rundlingsdorf Satemin im Wendland.
Ein Rundling? Wunderschöne Fachwerkhäuser, im Kreis gebaut! Auf dem Pfingstmarkt gibt es jedes Jahr feinste, handgemachte Werke aus den Bereichen Schmuck, Textil, Keramik, Holz, Metall, Papier und anderem mehr.
Marktzeiten
27.05.2023, Sa. 12 bis 18 Uhr
28.05. & 29.05.2023, So. & Mo.11 bis 18 Uhr
Eintrittspreis
Unser Eintrittspreis liegt bei1,50 €
Ray Cooper Konzert
Sa., 27.05.202319:30 Uhr
Weitere Infos finden Sie auf der Website.
Unsere Aussteller 2023
SCHMUCK
- Almut Hintze Hannover
- Christina TimmermannHemmingen
- Christine MatthiasHalle
- Claudia DiehlMichelstadt
- Esther WildiBerlin-Schöneberg
- Gisela KullingBremen
- Jenny BeckerBetzendorf
- Lilli VeersLüneburg
- Maren Sahl-BauerWerder
- Rea Högner Barnitz
- Stefanie Franke FischerHermannsburg
- Uta Makowski Detmold
KERAMIK
- Fé Fayence Hannover
- Frank Breiter Kaufungen
- Frauke Sambale Kassel
- Margret und Rolf Heckmann Gronau
- Maria Taal Niederlande
- Regine Spillner Sundhagen
- Sabine Martin Rehburg-Loccum
- Sophia Busch Berlin
- Susanne Behrens Hamburg
- Verena + Armin Skirde Hamburg
TEXTIL
- Annette Boysen Lübeck-Schlutup
- Birgit Morgenstern Lüneburg
- Brigitta Eihausen Kiel
- Claudia Galke Kleinkahl
- Cornelia Witt Wolfsburg
- Eliza Piazzese Berlin - Spandau
- Franziska Kurth Søby/Ærø
- Hille Minas Detmold
- Kerstin & Fiona Schmidt/
van der Schmidt Detmold - Lina Pahl Lüneburg
- Petra & Richard Matéjka-Edgart Hejnice
- Susanne Klaus Magdeburg
GLAS
- Heike Hoffmann Eckernförde
- Jenny BeckerBetzendorf
HÜTE
- Bettina Kübler Schlöben
SEIFE
- Gabriele Kappes Dresden
- Ingrid Loebel Rädigke
METALL
- Harald Amlow Parchim
- Joachim WendlerHornburg
- Lars DittmerBarum
PAPIER
- Anna Käse Werl
- Claudia Diehl Michelstadt
- Lina Pahl Lüneburg
- Saskia Bach Dresden
LEDER
- Bernd Dreßen Köln
- Cornelia Witt Wolfsburg
- Svea Stengel Hamburg
- Ute Schmelzer Martinstein
HOLZ
- Andreas Zimmermann Lollar
- Hans-Werner Henkel Gladenbach
- Lea Diehl Langenstein
- Monique Heigel Fürstenwerder
- Niko Loges Bleckede
- Willi Hildebrandt Adelheidsdorf
FILZ
- Bettina Kübler Schlöben
- Brigitta Eihausen Kiel
- Jasmin Lüdke-Brendel Bochum
- Nina Fischer Hamburg
- Petra Schwierzeck Schwalmstadt
APART UND BESONDERS
- Alan Leier Stare Mesto
- Bernd Dreßen (Schuhe) Köln
- Bettina Greitzke (Kunst in Beton)
- Christiane Rath
(Lampen, Licht und Mandalas) Rüthen - Christiane Spandau
(Malerei auf Gebrauchtem) Bispingen - Christine Heuer
(Floristik) Salzwedel - Imke Günzel (Korbflechterin) Lüneburg
- Karin Ruske (Betongedöns) Preetz
- Klaus-Peter Conrad
(Musikinstrumente) Veltheim - Lea Diehl (Holzbildhauerei) Langenstein
- Maria Taal
(Keramikskulpturen) Niederlande - Marion PutensenMunster
- Martina MeyerMützingen
- Wolfgang Crackow
(Vogelhäuser mit Begrünung)Dähre

















.jpg)










.jpg)



















.jpg)


